Wir lassen Sie auch während der Corona Pandemie nicht alleine und sind für Sie da. Rufen Sie uns gerne an! Gemeinsam finden wir einen Weg, Sie individuell zu beraten, zu unterstützen und zu begleiten.
Ab Januar 2021 befindet sich unser neues Büro in der Oldenburger Straße 15 in 50737 Köln-Longerich. Wünschen Sie Beratung, Hilfe und Unterstützung durch uns, sind aber Sie nicht mobil oder können uns nicht gut erreichen?
Wir kommen weiterhin gerne zu Ihnen – natürlich unter Berücksichtigung aller Hygienevorschriften.
Die Hospizidee
Hospize waren im Mittelalter Herbergen, Orte zum Verweilen und Ausruhen. Sie boten Gastfreundschaft und Geborgenheit. Heute steht ‚Hospiz‘ für die Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen und ihrer Angehörigen sowohl im häuslichen Umfeld als auch in stationären Hospizen.
Hospizmitarbeitende unterstützen und helfen, wenn die Lebenskraft nachlässt und wenn eine intensive Betreuung erforderlich ist. Sie begleiten und stärken auch in der Zeit des Abschieds und der Trauer. Darüber hinaus informieren und beraten sie zu Fragen, die sich am Ende des Lebens stellen.
Die Hospizidee geht davon aus, dass Sterben Leben ist, Leben bis zuletzt!
‚Das kann Hospizarbeit‘ – Erklärvideo Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V.
Der Ambulante Hospizdienst im Kölner Norden – aH
Wir haben unser Engagement bereits 1995 aufgenommen und feiern 2020 unser Jubiläum: 25 Jahre Ambulanter Hospizdienst im Kölner Norden!
Auf diesen Seiten erfahren Sie mehr über unsere Arbeit und unsere Angebote:
- Mehr über uns
- Unsere Aufgaben
- Trauerbegleitung
- Ehrenamtliche Mitarbeit
- Beispiele und Zitate aus der Arbeit
- Aktuelle Termine