Wir über uns

Das Herz des aH sind wir, die vielen ehrenamtlich Mitarbeitenden. Wir werden in intensiven Kursen auf unsere Tätigkeit vorbereitet. Dabei werden wir professionell von den hauptberuflichen Koordinatorinnen begleitet und in unserer Arbeit unterstützt. Die Hilfe durch uns steht jedem Menschen offen und ist kostenfrei.

Wir verstehen uns als Ergänzung zu anderen Diensten wie Krankenpflege, ärztliche Versorgung, Haushaltshilfen, Sozialdiensten und Seelsorge. Sowohl in Ihrem eigenen Zuhause, wie auch in einer stationären Einrichtung der Altenpflege oder Behindertenhilfe und im Krankenhaus unterstützen und begleiten wir Sie, wenn Sie es wünschen.

Charta für Sterbende

Unser Einzugsgebiet ist der Stadtbezirk 6. Dazu gehören die Stadtteile Auweiler, Blumenberg, Chorweiler, Esch, Fühlingen, Heimersdorf, Kasselberg, Langel, Lindweiler, Merkenich, Pesch, Rheinkassel, Roggendorf, Seeberg, Thenhoven, Volkhoven-Weiler und Worringen. Neben dieses Stadtteilen sind wir auch für den Stadtteil Longerich zuständig.

Wir haben bereits 1995 unser ehrenamtliches Engagement als Teil der Hospizbewegung im Kölner Norden begonnen. Unsere Träger sind:

Wir sind Mitglied in der Hospiz + Palliativ Arbeitsgemeinschaft Köln – HAK. Dieser Zusammenschluss von ambulanten und stationären Hospizdiensten in Köln hat das Ziel, die Versorgung schwerstkranker und sterbender Menschen im Stadtgebiet zu gewährleisten – sowohl im häuslichen Umfeld durch ambulante Hospizdienste, als auch in der Betreuung in stationären Hospizen. Durch diese Vernetzung wollen wir aktiv an der Entwicklung und Qualität der Hospizarbeit in Köln mitwirken.

Sie können unsere Arbeit durch eine Spende unterstützen:
Sparkasse KölnBonn
IBAN DE41 3705 0198 1900 0649 71
BIC COLSDE33