AUSGEBUCHT – Letzte Hilfe Kurs – VIRTUELL – Teil 2

24. Februar 2021 (Mi.) - 16:00 - 18:00 Uhr

Wir wagen wir uns 2021 weiter auf neue Wege:
Da Präsenzveranstaltungen in den nächsten Wochen und Monaten vermutlich nicht möglich sein werden, bieten wir im Februar zum ersten Mal einen virtuellen Letzte Hilfe Kurs an.

Wir wenden uns mit dem Kurs vor allem an Menschen aus dem Einzugsgebiet des Familien- und Krankenpflegevereins Pesch (FKV) sowie des Kranken- und Familienpflegevereins Am Worringer Bruch (KFV): Also fühlen Sie sich herzlich eingeladen und angesprochen, wenn Sie in Pesch, Esch, Lindweiler, Auweiler, Worringen, Roggendorf, Thenhoven, Blumenberg, Fühlingen, Langel sowie Rheinkassel leben.
Der Kurs vermittelt Basiswissen und Orientierungen sowie einfache Handgriffe. Die Begleitung von sterbenden Menschen ist keine Wissenschaft, sondern praktizierte Mitmenschlichkeit, die auch in der Familie und der Nachbarschaft möglich ist. Wir möchten Grundwissen an die Hand geben und ermutigen, sich diesen Menschen zuzuwenden. Denn Zuwendung und Zusammenhalt ist das, was wir alle am Ende des Lebens am meisten brauchen. Das muss niemand alleine schaffen: Wir unterstützen, wenn es konkret wird, gerne durch unsere Beratung und Begleitung. Im Vorfeld aber auch durch solche Kurse, die Mut machen, Fragen klären und Hemmschwellen abbauen.

Der Kurs hat einen festen Aufbau und wird durch uns moderiert. Dazu sind wir zertifiziert. Er besteht aus vier Unterrichtseinheiten (Modulen) zu jeweils 45 Minuten. Wir teilen dies auf zwei Termine von jeweils 2 Stunden, so bleibt auch Zeit, auf individuelle Fragen und Erlebnisse einzugehen.

  1. Tag  Modul 1 & 2:       Sterben als ein Teil des Lebens / Vorsorgen und entscheiden
  2. Tag Modul 3 & 4:        Leiden lindern & Abschied nehmen

Hier finden Sie einen kurzen Informationsfilm über Letzte Hilfe Kurse:

 

Weitere Informationen zum Kurskonzept finden Sie im Flyer
Letzte Hilfe-Flyer-2021-02 virtuell

Infos zur Anmeldung:

  •  Der Kurs findet am 23.02.2021 und am 24.02.2021 jeweils von 16-18 Uhr statt.
  •  Eine Anmeldung ist unter info@hospizdienst-koeln.nord.de erforderlich.
  •  Teilnahme kostet 10 €. Mit der Platzzusage erhalten Sie weitere Informationen zu den Zahlungsmodalitäten.
  •  Wenn die Zahlung bei uns eingegangen ist, erhalten Sie den Link zur ZOOM-Veranstaltung und Ihre Anmeldung ist verbindlich.

Wir freuen uns auf viele interessierte Menschen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Im Alter ab 16 Jahre ist jede*r bei uns willkommen.